FDN Press Release on loss of Founding Father of Namibia, Dr SS Nujoma
The Forum of German-Speaking Namibians has learnt with great sadness and grief of the passing on of the Founding Father of our beloved Namibian Nation.
The Forum of German-Speaking Namibians has learnt with great sadness and grief of the passing on of the Founding Father of our beloved Namibian Nation.
Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortragsabend des DNG-Bezirks Köln-Bonn in Kooperation mit dem Forum Deutschsprachiger Namibier (Regionalgruppe FDN-Europa).
Mit großer Bestürzung hat das Forum Deutschsprachiger Namibier verfolgt, wie sich die Ereignisse am 27. November, dem Wahltag, entwickelt haben.
It was with utter dismay that the Forum of German-Speaking Namibians watched how events on 27th of November - election day - evolved.
Das Forum deutschsprachiger Namibier appelliert an alle beteiligten Interessengruppen - in konstruktiver und friedlicher Zusammenarbeit - auf den endgültigen Abschluss des Versöhnungsabkommen hinzuarbeiten, im Sinne von „One Namibia – One Nation“.
The Forum of German-speaking Namibians appeals to all stakeholders involved - in constructive and peaceful cooperation - to work towards a comprehensive JD reconciliation agreement, in the sense of "One Namibia – One Nation".
Join us this Saturday, August 17, 2024, in Swakopmund for a special meeting with SWAPO presidential candidate Ms. Netumbo Nandi-Ndaitwah.
Join us for the Forum Energy & Related Industries Symposium 2.0, where we'll explore "Options for Namibia's Future Energy Security". Taking place on June 8, 2024, at the Goethe-Institut in Windhoek, this event will dive into crucial topics such as oil and gas, uranium, green hydrogen, iron ore, and carbon capture storage (CCS).
Wir laden Sie herzlich zur 3. Jahreshauptversammlung des Forums Deutschsprachiger Namibier ein. Diese findet am Sonntag, den 9. Juni, um 10:30 Uhr im Goethe-Institut in Windhoek, 1-5 Fidel Castro Straße, statt.
Das Forum Deutschsprachiger Namibier ist sich dessen bewusst, dass der Schutz von Wildtieren – insbesondere geschützter Arten – in vielen Teilen Europas einen hohen Stellenwert genießt, und auch in Namibia unterstützen wir diese Bestrebungen mit Nachdruck. Nun ist aber sind wir der Ansicht, dass ein Importstopp von Jagdtrophäen nach Europa genau das Gegenteil bewirken würde.