Jahreshauptversammlung 2023
Unsere 2. Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 19. August um 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Museumsaal, Ludwig Koch Str, Swakopmund, statt. Digitale Zuschaltung ist möglich.
Unsere 2. Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 19. August um 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Museumsaal, Ludwig Koch Str, Swakopmund, statt. Digitale Zuschaltung ist möglich.
The Namibian Constitution was created by different Namibian Parties including SWAPO and DTA, and some members are still in leadership positions today. It allowed democratic elections, which brought SWAPO to power. It is the one document which all laws are governed by, it defines the Namibia we live in. But currently, our Constitution is under threat.
Die namibische Verfassung wurde von verschiedenen Organisationen und Einzelpersonen erarbeitet, einschließlich Vertretern der SWAPO und der DTA. Einige dieser Personen bekleiden bis heute hohe Ämter. Unsere Verfassung ermöglichte das Abhalten demokratischer Wahlen, aus denen die SWAPO als Sieger hervorging. Die Verfassung steht über allen Gesetzen; sie definiert das Namibia, in dem wir leben. Jetzt steht sie unter massiven Druck.
On 16 June 2023, an article was published in “The Namibian” newspaper under the heading ‘Germany and Namibia: Mockery of Reconciliation and Justice’ by authors Sima Luipert, Henning Melber and Jephta Nguherimo. As Forum of German-speaking Namibians, we are deeply concerned about the authors’ disrespectful attitude.
Don’t miss this opportunity to gain insights into the future of green hydrogen in Namibia and its role in securing a sustainable and energy-efficient future for the country.
Am Donnerstag, den 17. November 2022 im Hotel Deutsches Haus um 18:30 Uhr. begrüßte Joachim von Wietersheim die etwa 35 Teilnehmer und hieß auch die beiden Gastredner – Harald Hecht, Vorsitzender des Hauptvorstandes des Forums, sowie Matthias Henrichsen, Ratsherr des Stadtrates von Swakopmund – herzlich willkommen.
Auf der Veranstaltung am 8. Dezember bieten wir neben dem Vortrag von Michaela Hübschle auch unseren Jahresrückblick an. Und gerade in dieser Woche hatten Mitglieder unseres Vorstands sehr interessante Gespräche…
With regard to the recent discussion around the future of colonial monuments and buildings, the Forum of German-Speaking Namibians would like to add its voice.
Stacey Pinto, CEO of the Namibia Trade Forum, will throw light on the "Buy Local - grow Namibia" campaign. And SMEs will display their goods and talk about the road to success.
Wie aus dem Tauschhandel "Ma !oagu' eine entmündigte Bettelhaltung "OUTERE" entstanden ist; welche systemischen Konsequenzen daraus erfolgt sind, und welcher Lösungsansatz angewandt werden könnte.